UMB Solutions heisst neu mesoneer
Das Software-Entwicklungsunternehmen UMB Solutions heisst ab sofort mesoneer. Die Umfirmierung geschieht im Zuge der im Dezember 2021 bekanntgegebenen Übernahme von UMB durch das Energie-und Infrastrukturunternehmen BKW. Die Software-Sparte UMB Solutions war von dem Verkauf nicht betroffen und wird deshalb als inhabergeführtes Unternehmen weitergeführt. „Weder bei unseren Services noch den Ansprechpartnern ändert sich etwas“, sagt mesoneer-CEO Patrick Brazzale. „Einzig der Name wechselt. Kontinuität in Sachen Qualität und Kundenbetreuung ist deshalb garantiert.“ Dasselbe gilt für die Besitzverhältnisse: Mit CEO Patrick Brazzale, Matthias Keller als Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident und weiteren Partnern bleiben alle Teilhaber dem Unternehmen treu.
Wachstum auf rund 100 Mitarbeitende an drei Standorten
Die heutige Struktur von mesoneer entstand im Sommer 2021, als UMBs Software-Tocherfirma UMB Solutions mit dem 2018 gegründeten Start-up ubitec fusionierte. Beide Unternehmen zählten bereits vor dem Zusammenschluss namhafte Unternehmen zu ihren Kunden. In der Zwischenzeit hat mesoneer zusätzlich zu den Niederlassungen in Wallisellen bei Zürich und Ho Chi Min City, Vietnam in Da Nang im Zentrum von Vietnam einen weiteren Standort eröffnet und beschäftigt insgesamt rund 100 Mitarbeitende. Nebst individuellen Lösungen zur Prozessautomatisierung entwickelt das Unternehmen Anwendungen zur digitalen Identifikation, elektronischen Signatur, Conversational Business (Secure Messenger und Chatbot) und Open Banking. Die Produkte werden überall dort eingesetzt, wo es um die Gewährleistung von Sicherheit und Vertrauen geht, also beispielsweise bei der Einhaltung des Geldwäschereigesetzes oder von Datenschutzrichtlinien. Darüber hinaus bietet mesoneer IT-Abteilungen von Unternehmen Consulting mit speziellem Fachwissen an. Dazu gehören unter anderem Anwendung wie das Workflow-Management-System Camunda BPM, die Automatisierungslösung Microsoft Power Platform oder die Data-Streaming-Plattform Apache Kafka.
Getrennte Wege, bleibende Partnerschaft
„Wir werden auch als eigenständiges Unternehmen mit UMB freundschaftlich und partnerschaftlich eng verbunden bleiben“, sagt Brazzale. So würden die beiden Unternehmen auch fortan gemeinsam Märkte bearbeiten und Services anbieten. Für die bestehenden Kunden ist damit Kontinuität in der Betreuung gewährleistet.
Über mesoneer
Der Software-Hersteller mesoneer AG mit Hauptsitz in Wallisellen bei Zürich und zwei Niederlassungen Ho Chi Minh City und Da Nang, Vietnam, entwickelt prozessbasierte End-to-End Lösungen und unterstützt Unternehmen sowohl bei der Digitalisierung von Kunden-Onboarding, Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Einhaltung von Compliance-Vorgaben, der Integration von Kredit- und Versicherungsgenehmigungen als auch mit Consulting-Dienstleistungen in Form von Spezialwissen für Business Process Management. Das Unternehmen vereint grosses Fachwissen im Bereich von Kernbankensystemintegrationen und unterstützt Unternehmen des Finanzsektors, der Versicherungsbranche, Industrieunternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand, die Herausforderungen des digitalen Wandels zu meistern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Frequently asked questions
Alle Beiträge

Autexis und mesoneer werden zu Schwesterunternehmen
Matthias Keller übernimmt die Aktienmehrheit der Autexis in Villmergen. Der bisherige Autexis-Haupteigner und -Gründer Philippe Ramseier bleibt als Aktionär Mitglied des Verwaltungsrats. CEO wird Patrick Brazzale, der bereits die Softwareherstellerin mesoneer operativ führt. Die beiden Unternehmen gingen vor einem Jahr eine strategische Partnerschaft ein.

Neue Büros für Vietnam, ein Riesenschritt für mesoneer
Das Warten hat ein Ende: Die rund 60 vietnamesischen Mitarbeitenden von mesoneer freuen sich über ihre neuen Büros in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang. Ein Meilenstein für das Softwareunternehmen, welcher an der Eröffnungszeremonie gebührend gefeiert wurde – und sogar Gäste aus dem Ausland anzog.

mesoneer übernimmt contactify und kündigt Produkt-Launch an
Die Software-Herstellerin mesoneer übernimmt das auf Software-as-a-Service im Business-to-Business-Umfeld (B2B) spezialisierte Startup contactify. Mit der Akquisition erweitert mesoneer sein Angebotsportfolio auf einen Schlag um zwei neue Produkte im Bereich Customer Engagement Software, digitale Visitenkarten und Digital Sales Rooms. Dabei übernimmt mesoneer die Mehrheit der Aktien und alle 10 Mitarbeitenden des 2020 gegründeten Startups, das als Unternehmen eigenständig bleiben wird. Die Gründer Lars Sager und David Sager bleiben mit Minderheitsbeteiligungen weiterhin Teil des Aktionärskreises und führen das Unternehmen in der anstehenden Wachstumsphase als Geschäftsführer weiter. Neben der Angebotserweiterung realisiert mesoneer erhebliche Synergieeffekte, etwa indem contactify auf Entwicklungskapazitäten von mesoneer zurückgreifen können wird.